Susan Cook – Biografie

Biografie

Susan Cook - coaching to connection

Susan hat eine Ausbildung in Beratungspsychologie durchlaufen. Sie beschäftigt sich leidenschaftlich mit dem Thema Beziehungen und Kommunikation. Ihre Passion besteht darin Menschen anzuleiten auf ihre innere Stimme zu hören, und das Wissen darum in ihr Leben zu übertragen. Als Life-Coach macht es ihr Freude, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Kraft und ihr Potential an die Oberfläche zu bringen und freizusetzen. Durch ihre Gabe hilft sie anderen dabei Hindernisse und Widerstände loszulassen, die unerwünschte Einschränkungen verursachen.

Susan Cook - coaching to connection
1
1965

Bachelor of Science in Soziologie, Nebenfach Psychologie, Arizona State University

1965
2
1971

Master of Counseling, Beratungspsychologie, Arizona State University

Postgraduierten-Arbeit in verschiedenen Spezialgebieten, wie einem Intensiv- Workshop mit Elizabeth Kübler-Ross, über den Tod, Sterben und das Leben, Imago-Therapie, Hakomi-Therapie und andere Modalitäten wie Feldenkrais, Connected Movement und weitere Fortbildungen.

1971
3
1972 – 1974

Berater für das Central Maricopa Careers Project

Leitung von Fortbildungsmaßnahmen für Lehrer, sowie Entwicklung und Begleitung von berufsvorbereitenden Projekten und Maßnahmen für Schüler an Gesamtschulen.

1972 – 1974
4
1974 – 1976

Berater bei San Juan Board of Cooperative Services, Direktor für Berufsvorbereitung für sieben Schulbezirke in und um Durango, Colorado

Weiterbildende Schulungen für Pädagogen im Bereich berufsvorbereitende Maßnahmen und Projekte.

1974 – 1976
5
Ab 1977

Privatpraxis mit Einzelberatungen, Paartherapie und Gruppenarbeit, über 15 Jahre im professionellen Rahmen, und seither Teilzeit Life-Coaching.

Ab 1977
6
1989 – 1992

Berater des Regional Sales Managers für AMEX Life Assurance Company, einem Pflegeversicherungsunternehmen, in Vertrieb und Team-Entwicklung.

1989 – 1992
7
1992 – Heute

Mitbegründerin von Connected Riding / Connected Enterprises, Inc. und der School of Connected Riding

Eine gemeinnützige Organisation – eine auf Werten und transformierenden Lernmethoden basierende Reitschule.

1992 – Heute